Das TMOH bietet die Infrastruktur zur Unterstützung der Forschung im Bereich der translationalen Medizin.
Das Translational Medicine Operations Hub (TMOH) gewährleistet eine umfassende Unterstützung der klinischen Forschung von der operativen Planung der klinischen Forschungsstudien bis zu ihrer Durchführung und ihrem Abschluss durch die Sammlung, Verarbeitung, Lagerung und Analyse von hochwertigen biologischen Proben und strukturierten klinischen Daten.
Das Translational Medicine Operations Hub (TMOH) umfasst die operativen Einheiten des LIH (CPMO, CIEC, CCMS, IBBL) und seine Kooperationsplattformen (LCTR, DMSP, LuxGen, RPP), um ihre Zugänglichkeit, Arbeitsabläufe und Projekt-/Portfolioüberwachung zu integrieren und zu optimieren.
Das TMOH stellt die Infrastruktur für die einrichtungsinterne Forschung sowie für transversale translationale Projekte von „Research Luxembourg“ und die Zusammenarbeit mit externen Partnern bereit. Dazu gehören öffentlich finanzierte Forschungsprojekte wie LITMUS, NCER-PD und CLINNOVA sowie Kooperationen mit Industriepartnern. Die zentrale Anlaufstelle des TMOH ist das CPMO, das die Forscher und ihre Projekte durch die TMOH-Prozesse führt und die Projektumsetzung plant und verfolgt.
Die Aufgabe des TMOH besteht darin, das Leben der Patienten durch die Bereitstellung von operativer Exzellenz zu verbessern:
Das Department wurde im Juli 2021 eingerichtet, und Dr. Hermann Thien wurde zu seinem Leiter ernannt. Bevor Hermann Thien im März 2021 zum LIH kam, hat der über 20 Jahre Erfahrung in der Pharma- und Diagnostikindustrie gesammelt.