Immunsystem, Endokrinologie und Epigenetik » Luxembourg Institute of Health

Immunsystem, Endokrinologie und Epigenetik

Die Gruppe Immune Endocrine and Epigenetics (Immunsystem, Endokrinologie und Epigenetik) beschäftigt sich mit den molekularen Mechanismen, die der Steuerung der Entwicklung von Phänotypen durch Umwelteinflüsse zugrunde liegen. 

Tätigkeiten

Stress ist die häufigste Einzelursache von Erkrankungen und verursacht Kosten in Höhe von 3 bis 4 % des europäischen Bruttosozialprodukts und bis zu 60 % aller krankheitsbedingten Fehlzeiten. Viele dieser Erkrankungen hängen mit Infektionen und anormalen Immunreaktionen zusammen. Wir interessieren uns dafür, die genetischen, epigenetischen, transkriptionellen, translationalen und posttranslationalen Mechanismen zu erklären, die der Steuerung der Stressreaktion durch Umwelteinflüsse zugrunde liegen, insbesondere innerhalb der negativen Rückkopplungsschleife der Achse Hypothalamus – Hypophyse – Nebennierenrinde (hypothalamic, pituitary, adrenal; HPA-Achse). 

Hauptziel unserer Forschung ist es, die molekularen Mechanismen zu verstehen, die der Steuerung durch Umwelteinflüsse bei der Entwicklung von Phänotypen auf der HPA-Achse und im Immunsystem zugrunde liegen. 

Kooperationen: 

  • Forschungsinstitut für Psychobiologie des Stresses, Universität Trier 
  • Research Unit INSIDE, Universität Luxemburg 
  • Leiden-Amsterdam Centre for Drug Research (LACDR) 
  • Department of Periodontology University of Oslo und Department of Medical Psychology, Bergen, Norwegen 
  • Luxembourg Centre for Systems Biology (LCSB) 
  • Luxembourg Immune Mediated Inflammatory Disease Research Association (LIMIDRA) 
  • ZithaKlinik, Luxemburg 
  • Proteome and Genome Research Unit, LIH 
Jonathan
Turner

Projekte und klinische Versuche

Einige Forschungsprojekte der Gruppe: 

Ausgewählte Teammitglieder

  • Nathalie
    Grova
    Scientist
  • Pauline
    Guébels
    Laboratory Technician
  • Cyrielle
    Holuka
    PhD
  • Jeanne
    Le Cleac’h
    PhD
  • Guangming
    Li
    PhD
  • Archibold
    Mposhi
    Postdoctoral Fellow
  • Sophie
    Mériaux
    Laboratory Technician
  • Sebastian
    Scheer
    Senior Scientist

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Ähnliche News

Eine Spende machen

Spenden