Plattform für Krankheitsmodellierung und Screening (DMSP) » Luxembourg Institute of Health
Startseite » Translationale Forschung » Operationszentrum für Translationale Medizin (TMOH) » Plattform für Krankheitsmodellierung und Screening (DMSP)

Plattform für Krankheitsmodellierung und Screening (DMSP)

Die Plattform für Krankheitsmodellierung und Screening (DMSP) ist eine zentrale Einrichtung, die Infrastruktur und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der frühzeitigen Entdeckung von Wirkstoffen bereitstellt.  

Tätigkeiten

Die DMSP ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Luxembourg Centre for Systems Biomedicine an der Universität Luxemburg (LCSB/UL) und dem LIH hervorgegangen. Die Plattform vereint die Kompetenz bei der Einrichtungen auf dem Gebiet der zellulären Modellierung von Erkrankungen mit der Technologie zur frühzeitigen Entdeckung von Wirkstoffen.  

Die übergeordnete Aufgabe der DMSP besteht darin, eine Infrastruktur mit vielfältigen zentralen Einrichtungen („Core Facilities“), Erkrankungsmodelle und Fachkompetenz bereitzustellen, um die Überführung von Entdeckungen aus der Grundlagenforschung in konkrete Kandidaten für „Treffer“ (Wirkstoffe) zu fördern. Unsere hochmoderne Plattform fungiert als Schnittstelle zwischen der biomedizinischen Grundlagenforschung und der Entdeckung von Wirkstoffen nach höchsten Standards:  

  • Um Forschende darin zu unterstützen, Screenings auf Basis ihrer biologischen Forschungsergebnisse zu entwickeln  
  • Um für sie Hochdurchsatz-Screenings (High Throughput Screenings, HTS) mit unseren Substanzen oder ihrer eigenen Bibliothek durchzuführen  
  • Um neue zelluläre Erkrankungsmodelle für das Phänotyp-Screening (High Content Screening, HCS) zu entwickeln  
  • Um Phänotyp-Screenings in etablierten, von Patienten abgeleiteten Zellmodellen anzubieten  
Hermann
Thien

Ausgewählte Teammitglieder

  • Arkadiusz
    Rybicki
    Laboratory Technician
  • Bruno
    Santos
    Project Leader in Translational Research

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Spenden