NORLUX-Labor für Neuro-Onkologie » Luxembourg Institute of Health

NORLUX-Labor für Neuro-Onkologie

NORLUX vertritt eine hochmoderne multidisziplinäre Forschungsgruppe mit einer kritischen Größe an wettbewerbsfähigen Wissenschaftlern in der neuroonkologischen Forschung. 

Tätigkeiten

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Behandlungsoptionen von malignen Hirntumoren zu verbessern, und konzentrieren uns hier besonders auf diffuse Gliome. Mit einem konsequent translationalen Forschungsansatz arbeiten wir mit Patientenproben und innovativen, von Patienten abgeleiteten präklinischen Modellsystemen, die den Tumor beim Patienten rekapitulieren. Unsere Forschung untersucht die zellulären und molekularen Grundlagen von Gliomen, ihre Fähigkeit zur Invasion des normalen Gehirns und zur Evasion gegenüber einer Therapie. Besondere Interessenschwerpunkte sind Tumorplastizität, Tumorheterogenität, Tumorstoffwechsel, Immunonkologie und Pharmakogenomik.   

Projekte

  • Avatare von Gliompatienten für die personalisierte Medizin 
  • Immunkompetente Tumororganoide 
  • Personalisierte Medizin und Pharmakogenomik 
  • Heterogenität und Plastizität von Glioblastomen, Interaktionen zwischen Tumor und Mikroumgebung 
  • Stoffwechsel von IDH-mutierten Gliomen 
  • Neue Regulatoren der Gliominvasion 
  • Epigenetik, regulatorische RNAs und funktionelle Genomik 
  • Nutzung endogener RTK-Hemmer für die Krebsbehandlun
Anna
Golebiewska

Unterstützung bei der Finanzierung

Projekte und klinische Versuche

Ausgewählte Teammitglieder

  • Magretta
    Adiamah
    Postdoctoral Fellow
  • Virginie
    Baus
    Laboratory Technician
  • Monika
    Dieterle
    Research Engineer
  • Claire
    Dording
    Laboratory Technician
  • Luca
    Ermini
    Scientist
  • Sabrina
    Fritah
    Scientist
  • Anna
    Golebiewska
    Group Leader
  • Iryna
    Krokhmal
    Laboratory Technician

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Ähnliche News

Eine Spende machen

Spenden