Workshop zu vektorübertragenen Krankheiten in Luxemburg » Luxembourg Institute of Health
Starseite » News » Workshop zu vektorübertragenen Krankheiten in Luxemburg

Workshop zu vektorübertragenen Krankheiten in Luxemburg

30 Juli 2025 1minute

Die Teams von Dr. Christiane Hilger und Dr. Judith Hübschen nahmen am „Workshop über vektorübertragene Krankheiten in Luxemburg“ teil, der am 14. Mai von der Direction de la Santé im Centre Hospitalier de Luxembourg organisiert wurde.


Der halbtägige Workshop, der sich an Ärztinnen und Ärzte richtete, umfasste Informations- und interaktive Sitzungen. Das Team von Dr. Hilger, bestehend aus Julie Petry und Kyra Swiontek, präsentierte ein Poster über das vom FNR geförderte Projekt ImmunoGal und stellte den Ärztinnen und Ärzten Fragen zum durch Zecken ausgelösten Alpha-Gal-Syndrom. Das Team von Dr. Hübschen, bestehend aus Chantal Snoeck und Aleksandra Krawczyk, präsentierte Poster über ihre Überwachungstätigkeiten zu durch Zecken und Mücken übertragenen Krankheiten in Luxemburg im Rahmen der Projekte Zoonotic Viruses und des von der EU geförderten Projekts OH4Surveillance. Sie befragten die Ärztinnen und Ärzte zur Öko-Epidemiologie von Zecken und zoonotischen Viren und zeigten unter dem Mikroskop verschiedene Zeckenarten, um die Diskussion mit den Teilnehmenden zu fördern.

Scientific Contact

  • Christiane
    Hilger
    Group Leader

    Molecular & Translational Allergology Group

    Contact

  • Judith
    Hübschen
    Group Leader Clinical and Applied Virology

    Department of Infection and Immunity

    Contact

Teilen auf

Ähnliche News