Forschung zu Ungleichheiten bei Krebserkrankungen vorantreiben » Luxembourg Institute of Health
Starseite » News » Forschung zu Ungleichheiten bei Krebserkrankungen vorantreiben

News

Forschung zu Ungleichheiten bei Krebserkrankungen vorantreiben

ACADI-Forschungsgruppe erhält großzügige Spende von Cargolux

21 November 2025 2minuten

Das Luxembourg Institute of Health (LIH) freut sich bekannt zu geben, dass seine Forschungsgruppe „Ageing, Cancer, and Disparities” (ACADI) im Rahmen der jährlichen Jahresabschlussinitiative „One Evening for All” von Cargolux eine Spende in Höhe von 7.500 Euro erhalten hat. Die Veranstaltung, die am 19. November im Museum Dräi Eechelen in Kirchberg stattfand, verbindet Kunst und Engagement, um wichtige Anliegen hervorzuheben und zu unterstützen.


Im Einklang mit Pink October und Movember wählte Cargolux das LIH aus, um die Forschung zu Brust-, Prostata- und Hodenkrebs zu unterstützen. Im Laufe des Abends stellte das Unternehmen die für die diesjährige Initiative ausgewählten Partnerorganisationen vor und hielt eine feierliche Scheckübergabezeremonie ab.

Das LIH wurde durch Dr. India Pinker von der ACADI-Forschungsgruppe vertreten, die die Spende im Namen des Teams entgegennahm und Einblicke in die laufende Krebsforschung gab, sowie durch Dr. Lars Geffers, Leiter der wissenschaftlichen Operationen, der an der Veranstaltung teilnahm, um das breitere Engagement des LIH für wirkungsvolle biomedizinische Forschung hervorzuheben.

Die Forschungsgruppe „Ageing, Cancer, and Disparities” (ACADI) arbeitet daran, sinnvolle, evidenzbasierte Verbesserungen in der Krebsversorgung für und mit Krebskranken in Luxemburg zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf älteren Erwachsenen liegt. Die Spende wird dazu beitragen, laufende Forschungsinitiativen voranzutreiben, darunter die partizipative Aktionsforschungsstudie TDM-Café, die von ThinkPink Luxembourg finanziert wird. TDM-Café bringt ältere Erwachsene, die an Krebs erkrankt sind, ihre Familien, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal zusammen, um herauszufinden, was bei der Entscheidungsfindung in der Behandlung am wichtigsten ist, gemeinsam Forschungsschwerpunkte zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen, und die Umsetzung bestehender Forschungsergebnisse in die Praxis zu begleiten.

Wir fühlen uns durch die Unterstützung von Cargolux sehr geehrt. Diese Spende stärkt direkt unsere Fähigkeit, die Reichweite unserer Forschung zu vergrößern und Verbesserungen in der Krebsversorgung zu unterstützen, die die Bedürfnisse und Erfahrungen aller von Krebs betroffenen Menschen widerspiegeln. Wir wissen diese Anerkennung
unserer Arbeit sehr zu schätzen

sagte Dr Pinker.

Das LIH dankt Cargolux herzlich für sein Engagement und seine großzügige Spende, die direkt die laufenden Forschungsbemühungen zur Verbesserung der Krebsprävention, -diagnose und -behandlung für Patienten in Luxemburg und darüber hinaus unterstützen wird.

Scientific Contact

  • India
    Pinker
    Postdoctoral Fellow

    Contact

Teilen auf

Ähnliche News