Northern goshawk (Accipiter gentilis). Eye to eye portrait of a baby hawk. Many mosquitoes bite and drink the blood of the chick. Wild bird of prey in its natural habitat. Chukotka, Siberia, Russia.
In den letzten Jahren haben Infektionen mit dem West-Nil-Virus in Europa zunehmend an Bedeutung für die öffentliche Gesundheit gewonnen. Das Virus wird hauptsächlich zwischen Vögeln durch in Europa heimische Stechmückenarten (vor allem Culex sp.) übertragen. So genannte Brückenmückenarten („bridge mosquito species»), die sowohl Vögel als auch Säugetiere stechen, können das Virus auf eine größere Bandbreite von Wirten übertragen, darunter Pferde und Menschen. Infektionen verlaufen oft asymptomatisch, können jedoch in seltenen Fällen schwerwiegende Folgen haben, wie Enzephalitis oder Meningitis. Während Pferde durch eine Impfung vor klinischen Symptomen geschützt werden können, gibt es bislang keinen zugelassenen Impfstoff für Menschen. Daher ist die Überwachung in den natürlichen Reservoiren des Virus ein wertvolles Frühwarnsystem, um gezielte Präventionsmaßnahmen rechtzeitig einzuleiten.
Das Luxembourg Institute of Health (LIH) hat in Zusammenarbeit mit der Luxemburgischen Veterinär- und Lebensmittelverwaltung (ALVA) bereits 2018 mit der Überwachung des West-Nil-Virus in Wildvögeln begonnen, zeitgleich mit seinem ersten Nachweis in Deutschland. Die Überwachungsaktivitäten werden derzeit im Rahmen des von der EU mitfinanzierten OneHealth4Surveillance-Projekts (2024–2026) verstärkt – insbesondere durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Centre de Soins pour la Faune Sauvage in Düdelingen. Im Jahr 2024 wurden 280 Vogelproben auf das West-Nil-Virus getestet – eine siebenfache Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Obwohl das West-Nil-Virus in Luxemburg bisher nicht nachgewiesen wurde, ist das Usutu-Virus – ein weiteres Flavivirus, das in Vektoren, Wirten und Übertragungswegen dem West-Nil-Virus ähnelt – bereits im Land präsent (link). Die allmähliche geographische Ausbreitung des Usutu-Virus wird von einigen Experten als ein mögliches Modell für die zukünftige Verbreitung des West-Nil-Virus in Europa betrachtet. Diese Entwicklung wird durch Zugvogelbewegungen und den Klimawandel beeinflusst – insbesondere durch höhere Temperaturen und veränderte Niederschlagsmuster, die die Lebenszyklen der Stechmücken verändern. Gemeinsam mit der weiteren nord- und westwärts gerichteten Ausbreitung des West-Nil-Virus in Deutschland im Jahr 2024 (link) unterstreicht dies die Bedeutung verstärkter Überwachungsmaßnahmen in Luxemburg – im Interesse der menschlichen und tierischen Gesundheit.
Hinweis
Diese Aktivität wird durch eine Kofinanzierung aus dem EU4Health-Programm der Europäischen Union im Rahmen des Grant Agreement Nr. 101132473 OH4Surveillance unterstützt.
Die geäußerten Ansichten und Meinungen spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder HaDEA wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.
Scientific Contact
Judith HübschenGroup Leader Clinical and Applied Virology
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. Für weitere Informationen darüber, wie LIH Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, klicken Sie bitte hier. Mehr InformationenCookie-EinstellungenAlle akzeptierenAlle ablehnen
Verwalten Sie Ihr Einverständnis
Überblick über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Browsing-Erlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_GRECAPTCHA
5 Monate 27 Tage
Dieses Cookie wird vom Google-Recaptcha-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahre
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
1 Jahre
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-functional
1 Jahre
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 Jahre
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-others
1 Jahre
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
1 Jahre
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 Jahre
Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
JSESSIONID
session
Das JSESSIONID-Cookie wird von New Relic verwendet, um eine Sitzungskennung zu speichern, damit New Relic die Anzahl der Sitzungen für eine Anwendung überwachen kann.
PHPSESSID
session
Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
viewed_cookie_policy
1 Jahre
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
bcookie
1 Jahre
LinkedIn setzt dieses Cookie von LinkedIn Share Buttons und Anzeigen-Tags, um die Browser-ID zu erkennen.
bscookie
1 Jahre
LinkedIn setzt dieses Cookie, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern.
lang
session
LinkedIn setzt dieses Cookie, um sich an die Spracheinstellung eines Benutzers zu erinnern.
li_gc
5 Monate 27 Tage
Linkedin hat dieses Cookie gesetzt, um die Zustimmung des Besuchers zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke zu speichern.
lidc
1 Tag
LinkedIn setzt das lidc-Cookie, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.
pll_language
1 Jahre
Der Cookie pll _language wird von Polylang verwendet, um sich die vom Benutzer gewählte Sprache zu merken, wenn er auf die Website zurückkehrt, und auch um die Sprachinformationen zu erhalten, wenn sie nicht auf andere Weise verfügbar sind.
UserMatchHistory
1 Monate
LinkedIn setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der LinkedIn Ads-ID.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_ga_ZM94YP9CD3
2 Jahre
Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt.
_gat_gtag_UA_16961320_1
1 Minute
Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid
1 Tag
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
AnalyticsSyncHistory
1 Monate
Linkedin a défini ce cookie pour stocker des informations sur l'heure à laquelle une synchronisation a eu lieu avec le cookie lms_analytics.
CONSENT
2 Jahre
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung betrieben wird, Werbung anzuzeigen.
fr
3 Monate
Facebook setzt dieses Cookie, um Benutzern relevante Werbung anzuzeigen, indem das Benutzerverhalten im Internet, auf Websites mit Facebook-Pixel oder Facebook-Social-Plug-in verfolgt wird.
IDE
1 Jahre 24 Tage
Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website verwendet, um ihm relevante Anzeigen und gemäß dem Benutzerprofil zu präsentieren.
test_cookie
15 Minuten
Das test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 Monate 27 Tage
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSC
session
Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
niemals
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-id
niemals
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, wenn er ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextId
niemals
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requests
niemals
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.