Exobiosphere und das Luxembourg Institute of Health unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung der weltraumgestützten Arzneimittelforschung » Luxembourg Institute of Health
Starseite » News » Exobiosphere und das Luxembourg Institute of Health unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung der weltraumgestützten Arzneimittelforschung

Pressemitteilung



Exobiosphere und das Luxembourg Institute of Health unterzeichnen
Absichtserklärung zur Förderung der weltraumgestützten Arzneimittelforschung

19 November 2025 3minuten

Exobiosphere SARL, ein wegweisendes Unternehmen der Weltraumbiotechnologie mit Sitz in der House of BioHealth, und das Luxembourg Institute of Health (LIH) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam die biomedizinische Forschung und Arzneimittelentwicklung im Weltraum voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, um Luxemburg als führenden Standort für weltraumgestützte Lebenswissenschaften zu positionieren
und die Verbindung zwischen Biotechnologie und NewSpace Innovation zu stärken.


Eine neue Grenze für die translationale Medizin

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Exobiosphere Zugang zu seinen Orbital High-Throughput Screening (OHTS) Missionen bereitstellen, einer fortschrittlichen und standardisierten Forschungsplattform, die für den Einsatz an zukünftigen kommerziellen Raumstationen wie VAST Haven-1 entwickelt wurde. Die Plattform ermöglicht regelmäßige Orbitexperimente, die untersuchen, wie sich biologische Systeme in der Mikrogravitation verhalten, einer einzigartigen Umgebung, in der zelluläre Prozesse beschleunigt werden.

In Kombination mit dem LIH als Koordinator des Programms «National Centre of Excellence in Research on Parkinson’s Disease» (NCER-PD), wird die Partnerschaft den Schwerpunkt auf die Entwicklung von weltraumtauglichen patientenabgeleiteten Modellen und die Validierung neuer therapeutischer Entdeckungspipelines im Orbit legen.

Am LIH ist es unsere Aufgabe, wissenschaftliche Erkenntnisse in bessere gesundheitliche Ergebnisse zu übersetzen. Die Erforschung der Mikrogravitation als neue Forschungsdimension eröffnet spannende Möglichkeiten für die translationale Medizin,

ergänzte Rejko Krüger vom Luxembourg Institute of Health.

Aufbau des luxemburgischen Space Biotech Ökosystems

Über die Forschung hinaus legt das MoU den Grundstein für umfassendere nationale Initiativen in den Weltraumlebenswissenschaften. Die beiden Institutionen werden Workshops und Symposien gemeinsam ausrichten, Praktika und Ausbildungsprogramme für luxemburgische Studierende und Postdocs anbieten und Finanzierungsmechanismen prüfen, um einen regelmäßigen Zugang zu orbitalen Forschungsplattformen zu sichern.

Diese Partnerschaft vereint die herausragende Gesundheitsforschung des LIH mit der wachsenden Führungsrolle von Exobiosphere in der Weltrauminnovation. Gemeinsam wollen wir die Entwicklung neuer Behandlungen beschleunigen, die unser Verständnis und unseren Kampf gegen neurodegenerative Erkrankungen verbessern könnten“, sagte Bruno Santos, Director of R&D bei Exobiosphere.

Über das Luxembourg Institute of Health: Research dedicated to life

Das Luxembourg Institute of Health (LIH) ist ein öffentliches biomedizinisches Forschungsinstitut, das sich auf Präzisionsmedizin ausrichtet, mit dem Ziel, eine führende Referenz in Europa für die Umsetzung wissenschaftlicher Spitzenleistungen in einen greifbaren Nutzen für Patienten zu werden.

Das LIH stellt den Patienten in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Angetrieben von der gemeinschaftlichen Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft, sollen Wissen und Technologien, die aus der Forschung an patienteneigenen Daten stammen, genutzt werden, um einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung zu haben. Seine engagierten Teams aus multidisziplinären Forschern streben nach Exzellenz und generieren relevantes Wissen im Zusammenhang mit immunbezogenen Krankheiten und Krebs.

Das Institut setzt auf Kooperation, zukunftsweisende Technologien und Prozessinnovationen als einzigartige Möglichkeiten zur Verbesserung der Anwendung von Diagnostika und Therapeutika mit dem langfristigen Ziel, Krankheiten vorzubeugen.

Über Exobiosphere

Exobiosphere revolutioniert die Arzneimittelentwicklung mit einer proprietären und weltraumbasierten Orbital High-Throughput Testing Plattform. Durch das Testen im Weltraum hoffen Pharma- und Biotechunternehmen, therapeutische Wirkstoffe mit unvergleichlicher Präzision und Geschwindigkeit zu identifizieren und zu optimieren.

Exobiosphere ist strategisch an der Schnittstelle von Biotechnologie und Weltraumforschung positioniert. Partnerschaften mit führenden Forschungseinrichtungen, Startpartnern und Raumfahrtagenturen ermöglichen dem Unternehmen die Bereitstellung bahnbrechender Lösungen für die komplexesten therapeutischen Herausforderungen.

Weitere Informationen unter www.exobiosphere.com

Scientific Contact

  • Rejko
    Krüger
    Director of Transversal Translational Medicine, TTM

    Contact

Press Contact

Teilen auf