Die erste Alumni Career Options Veranstaltung: Über das LIH hinausblicken » Luxembourg Institute of Health
Starseite » News » Die erste Alumni Career Options Veranstaltung: Über das LIH hinausblicken

News

Die erste Alumni Career Options Veranstaltung: Über das LIH hinausblicken

20 Oktober 2025 2minuten

Am 8. Oktober veranstaltete das LIH sein erstes Alumni Career Options Event und brachte aktuelle Nachwuchsforschende des LIH sowie ehemalige Mitarbeitende für einen Nachmittag voller Gespräche über berufliche Möglichkeiten nach dem LIH zusammen.


Sieben ehemalige Doktorandinnen, Doktoranden und Postdocs teilten ihre Karrierewege, Wendepunkte, Herausforderungen und die Entscheidungen, die sie dorthin geführt haben, wo sie heute stehen:

  • Dr. Katharina Baum, Assistant Professor am Hasso-Plattner-Institut, Berlin
  • Dr. Andrés Cano Galiano, Wissenschaftlicher Redakteur bei Nature Communications
  • Dr. Hélène Erasimus, Senior Scientist bei Sanofi
  • Dr. Clarissa P. C. Gomes, European Funding Advisor bei Luxinnovation GIE
  • Dr. Ann-Christin Hau, Juniorgruppenleiterin für Translationale Neuroonkologie am Universitätsklinikum Frankfurt
  • Dr. Maude Pauly, Wissenschaftlerin in der „Cellule Scientifique“ des luxemburgischen Parlaments
  • Dr. Vincent Puard, CEO & Mitbegründer von MAbSilico

Ihre vielfältigen Werdegänge zeigten, wie viele Richtungen eine wissenschaftliche Laufbahn einschlagen kann – von der akademischen Forschung über die Industrie bis hin zu Verlag, Politik und Unternehmertum. In Gesprächsrunden und Diskussionsformaten gaben die Referentinnen und Referenten praktische Ratschläge und ehrliche Einblicke, wie man erfüllende Karrieren innerhalb und außerhalb der Wissenschaft aufbauen kann.

Wir freuten uns, 55 Teilnehmende begrüßen zu dürfen, die mit großem Interesse und vielen spannenden Fragen teilnahmen.

Über den Erfolg der Veranstaltung reflektierte Dr. Anouk Ewen, Beauftragte für Promotionsbetreuung und -training:

Es war großartig zu sehen, wie viele unserer Nachwuchsforschenden mit ehemaligen Mitarbeitenden in Kontakt traten, die so unterschiedliche Karrierewege eingeschlagen haben. Die Offenheit der Gespräche und die Bereitschaft unserer Alumni, ihre Erfahrungen zu teilen, machten diese erste Ausgabe wirklich besonders.

Die Teilnehmenden konnten lernen, dass Karriereverläufe meist nicht geradlinig sind. Man braucht Ausdauer, um die richtige Position zu finden, in der man seine Fähigkeiten und Kreativität entfalten und sich wertgeschätzt und erfüllt fühlen kann“, ergänzte Dr. Malou Fraiture, Koordinatorin für Postdoc-Support und -Entwicklung.

Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden – insbesondere bei unseren Alumni-Sprechern für ihre Zeit, ihren Enthusiasmus und ihre Offenheit.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe – bis bald!

Scientific Contact

  • Dr Anouk
    Ewen
    PhD Support & Training Officer

    Contact

  • Dr Malou
    Fraiture
    Postdoctoral Support & Development Coordinator

    Contact

Teilen auf

Ähnliche News