Unterstützung von Postdoktoranden

Am LIH sind wir bestrebt, ein kooperatives und anregendes Umfeld zu schaffen, in dem sich Postdoktoranden beruflich und persönlich weiterentwickeln können.

Am LIH arbeiten derzeit etwa 60 Postdocs, die durch nationale und internationale Fördermittel unterstützt werden. Sie sind Teil einer kollaborativen Gemeinschaft, die sich regelmäßig trifft, um Erfahrungen zu teilen, Ideen auszutauschen und in Kontakt zu bleiben.

Um ihre Entwicklung zu unterstützen, bietet das LIH an:

  • Fortbildungsmöglichkeiten, die die Verbesserung der technischen Kompetenzen und Soft Skills, ermöglichen
  • Jährliches Assessment des Fortschritts der Arbeit, einschließlich Zielsetzung und Leistungsbewertung
  • Unterstützung von Initiativen wie Wissenschaftskommunikation, Journal Club, Peer Mentoring oder Wissenstransfer
  • Kommunikation über einen internen Newsletter zu relevanten Veranstaltungen, Fördermöglichkeiten oder Schulungsangeboten
  • Postdoc-Treffen und Veranstaltungen zur Förderung von Integration und Zusammenhalt

Unser Ziele sind es:

  • Optimale Arbeitsbedingungen und qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten
  • Gezielte Fortbildung durch die ECRTraining @LIH-Reihe
  • Unterstützung der beruflichen Entwicklung und Beratung
  • Förderung des wissenschaftlichen und sozialen Austauschs unter Nachwuchswissenschaftlern
  • als Anlaufstelle für die Unterstützung von Postdoktoranden zu fungieren
Malou
Fraiture

Seit Januar 2025 ist Dr. Malou Fraiture für die Koordinatorin der Unterstützung und Entwicklung von Postdoktoranden verantwortlich und dient als wichtige Kontaktperson für unsere Gemeinschaft an Nachwuchsforschern.